Montag, 15. April 2019

Eingelegter Knoblauch in Rotwein oder Sherry

Eingelegter Knoblauch in Rotwein oder Sherry

Zutaten: 

  • Rotwein oder Sherry
  • Rotwein- oder Sherryessig
  • junger Knoblach
  • Salz (aus der Mühle)
  • Zucker
  • einige Blätter Minze bzw. Rosmarin oder Thymian
  • evt. eine ungespritzte Zitrone
  • kleine, sterilisierte Gläser


Zubereitung:
Rotwein und Rotweinessig (Mischung 3:1) mit Zucker und Salz aufkochen und einige Minuten köcheln lassen. Geschälte Knoblauchzehen ganz oder in Scheiben geschnitten hinzufügen und etwa 5 Minuten (ganze Knoblauchzehen) bzw. 2 Minuten (Knoblauchscheiben) köcheln lassen.

Den Knoblauch herausheben und in sterilisierte Gläser (10 Minuten vollständig bedeckt im kochenden Wasser liegen lassen) füllen, dazwischen grob gehackte Minze verteilen und dann mit dem Rotweinsud auffüllen, so dass alles gut bedeckt ist. Gläser sofort verschließen.

Abwandlung: Statt Rotwein und Rotweinessig kann man auch Sherry und Sherry-Essig (ebenfalls im Mischungsverhältnis 3:1) verwenden. Dann sollte man aber auf die Minze verzichten und stattdessen im Sud grob gehackten Rosmarin oder auch Thymian verwenden. Auf den Knoblauch gibt man dann - wer mag - eine Zitronenscheibe (ungespritzt natürlich). Hier dann darauf achten, dass auch die Zitrone vollständig mit dem Sherrysud bedeckt ist.

Mindestens 2 Wochen vor Gebrauch stehen lassen.

Eignet sich nett verpackt hervorragend als kleines Mitbringsel.

Den Rotwein-Knoblauch kann man gut in Saucen oder Brotaufstrichen verwenden, er hat einen ganz eigenen superleckeren Geschmack. Der Sherry-Knoblauch schmeckt hervorragen zu Geflügel oder Kaninchen aus dem Backofen -

....übrigens auch einfach so aus dem Glas genascht, wenn man für die nächsten Tage ungeküsst bleiben will.
😘

ein Rezept von Kerstin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.